top of page

B i o g r a f i e

Der 1951 in Barcelona geborene Dirigent Edmon Colomer studierte an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Komposition bei Xavier Montsalvatge und Dirigieren bei Antoni Ros-Marbà. Darüber hinaus vervollkommnete er seine Dirigierstudien bei Hans Swarowsky und Sergiu Celibidache. War er in den vergangenen drei Jahrzehnten Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Eastern Music Festival in den USA, des Daejeon Philharmonic Orchestra in Südkorea, des Orchestre de Picardie in Frankreich sowie des Orquestra Simfònica de Balears, des Orquestra Simfònica del Vallès und des Orquesta Filarmónica de Málaga in Spanien.

Neben Engagements bei den besten spanischen Orchestern und Opernhäusern gastierte Edmon Colomer bei namhaften Orchestern wie dem London Symphony, dem Royal Philharmonic, dem Orchestre de l'Opéra de Paris, dem Orchestre Symphonique du Québec, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Orchestre National de Lyon, dem Orchestre Philharmonique de Liège, dem MDR Kammerphilharmonie, dem Sinfonica di Roma, dem Orquesta Sinfónica Simón Bolívar, dem Sinfónica de Puerto Rico und dem Malaysian Philharmonic. Darüber hinaus ist er regelmäβig in Radio -und TV- Übertragungen in Europa, Australien, Japan, Südkorea sowie in Nord- und Südamerika präsent.

Seine zahlreichen CD-Einspielungen erschienen bei Auvidis-Naïve, Assai, Harmonia Mundi, Calliope, Triton, Naxos, Ensayo, Virgin und Philips.

Im Laufe seiner Karriere hat sich Edmon Colomer immer wieder für die Nachwuchsförderung eingesetzt. So wurde er 1983 vom spanischen Kulturministerium mit der Schaffung des Joven Orquesta Nacional de España (JONDE) beauftragt. Das französische Kulturministerium ernannte ihn 2002 zum “Chevalier dans l’ordre des palmes académiques”.

Edmon Colomer
bottom of page